Seitdem es das Angebot der Hochbegabtenförderung auch für die Oberstufe gibt, werden auch die sogenannten „Intensivkurse“ angeboten.
Für Schüler der Hochbegabtenförderung ist mindestens einer im LK- und einer im GK-Bereich Pflicht, für Regelschüler sind sie freiwillig belegbar.
Das Grundkonzept der I-Kurse sieht vor, dass Schüler, die in einem Fach besonders begabt oder einfach nur interessiert sind, durch diese Kurse gefördert werden. Der Lernerfolg soll gesteigert werden, die Klausuren sollen jedoch auf dem gleichen Niveau sein wie bei einem Regelkurs.